>> Faschingsdienstag im Dorf 2019 <<

Unter dem Motto „Ore Ore - Fasching für Jung & Alt“ luden wir auch dieses Jahr wieder ein, zum bunten Faschingstreiben in den Treff∞Punkt Langen. Sehr zu unserer Freude folgten wieder zahlreiche LangenerInnen unserer Einladung. Vorallem für die Kinder, war wieder einiges geboten. Ob beim Hindernislauf, der ganz besonderen Kinderdisco oder dem Karussell für die ganz Kleinen - alle hatten sichtlich ihren Spaß. Aber auch die Erwachsenen kamen nicht zu kurz und konnten ihr Geschick beim "Paar-Hindernislauf" zusammen mit ihren Kindern unter Beweis stellen. Nach der großen Preisverteilung ließen wir den Faschingsdienstag noch mit DJ Harry beim Kehraus gemütlich ausklingen. Den Erlös von jeweils € 400.- konnte unsere Obfrau Marlies Kühne wieder mit vollem Stolz an die Nachbarschaftshilfe Langen und an den Verein "Geben für Leben" übergeben. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal bei allen Helfern und Sponsoren herzlich bedanken. Natürlich auch bei allen kleinen und großen Faschingsnarren, die zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben. Es war ein toller Nachmittag, der auch uns sehr viel Spaß gemacht hat! 

>> 7. Platz beim Landes-Finale 2018/2019 <<

Unsere Volleyball-Schülerligamannschaft belegte zum Abschluss der Saison den 7. Platz in Vorarlberg.

Im Spiel gegen das BG Feldkirch mussten sich Kapitänin Nicole Nussbaumer und Co nur ganz knapp mit 1:2 geschlagen geben. Der Punktestand zum Schluss des Spiels war total ausgeglichen 59:59. Somit wäre auch ein 5. Platz absolut in Reichweite gewesen.

 Im Spiel um Platz 7. schlugen die TS Doren- Mädels das SMS Wolfurt klar mit 2:0.

Die weiteren Ziele unserer Mädchen sind ein Spiel gegen den VC Riefensberg und der Schul-Beachcup.

Im Team der TS Doren sind Nicole Nussbaumer, Manuela Vögel, Celia Studer, Eva Waldinger, Vivienne Mattivi, Emma Stöckler, Christina Fink, Anna-Lena Blank, Alessia Österle, Gloria Nachbaur, Amina Abekerova Dokoevna, Johanna Richter und Laura Hagspiel.

>> Zwei Siege zum Auftakt <<

Die TS Doren Schülerliga-Mädchen sind erfolgreich in die Saison gestartet. Mit einem hart erkämpften 2:0 Sieg wurden die Hausherrinnen der SMS Wolfurt besiegt. Trotz Rückstand holten Kapitänin Nicole Nussbaumer und Co einen nicht unverdienten Sieg. Im zweiten Spiel siegten die Talenteschülerinnen gegen die VMS Egg klar mit 2:0.

Im abschließenden Match gegen die hohen Favoritinnen des BG Blumenstraße Bregenz war dann nichts mehr zu holen.

SMS Wolfurt 0:2 TS Doren (23:25; 18:25)

TS Doren 2:0 VMS Egg (25:10;25:8)

TS Doren 0:2 BG Blumenstraße (10:25; 9:25)

 

Im Kader der Talenteschule Doren sind Annalena Blank, Christina Fink, Alessia Österle, Kapitän Nicole Nussbaumer, Manuela Vögel, Celia Studer, Eva Waldinger, Vivienne Mattivi, Emma Stöckler, Gloria Nachbaur, Johanna Richter, Laura Hagspiel und Amina Dokoevna Abekerova. 

Auch unsere U17 Damen hatten ihr letztes Spiel. Im letzten Spiel um Platz 7/8 gegen die Mädels des VC Montafon waren es spannende Ballwechsel. Im 1. Satz sah es super aus für unsere Mädels, den sie auch mit 25: 18 klar für sich entschieden haben. Leider kamen sie im 2. Satz nicht mehr richtig ins Spiel und mussten den Satz mit 25: 20 an die Montafoner Mädels abgeben. Im 3. Satz war es ein Kopf an Kopf rennen. Die Langener Mädels mussten aber leider auch diesen Satz mit 15:12 an die Montafoner Mädels abgeben. Somit erreichen sie den 8. Tabellenplatz. Fürs erste Jahr ein spitzen Ergebnis.

 

Endplatzierungen:

1. Blum VBC Höchst 1

2. VC Raiffeisen Dornbirn

3. VC Raiffeisen Wolfurt

4. VBC Blum Höchst 2

5. SSV Nenzing

6. FFG Feldkirch

7. VC Montafon

8. VC Langen

9. Raiffeisen VBC Rankweil

10. VC Götzis